Produktneuheiten
-
Chemische Eigenschaften und Verwendung von Dicyclohexylamin
Dicyclohexylamin, CAS-Nr. 101-83-7, halbfarblose Flüssigkeit mit fischigem Geruch. Dicyclohexylamin hat die chemischen Eigenschaften eines sekundären Amins. Es ist stark alkalisch und kann mit verschiedenen Säuren Salze bilden. Es kann zu einer Acylierungsreaktion kommen.
2024-01
2024-01-04
-
Die Hauptanwendung von Cyclohexylamin-Produkten
1. Wird als Vulkanisationsbeschleuniger für Gummi verwendet und auch als Rohstoff für synthetische Fasern, Farbstoffe und Korrosionsinhibitoren in der Gasphase
2024-01
2024-01-03
-
Anwendung von NMP in der Elektronikindustrie
Die wichtigsten Einsatzgebiete von NMP in der Elektronikindustrie sind folgende 1. Es kann als Lösungsmittel für Polyvinylidenfluorid und als Elektrodenhilfsmaterial für Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden.
2024-01
2024-01-02
-
Wie ist mit N-Methylpyrrolidon-Abwasser umzugehen?
N-Methylpyrrolidon-Abwasser entsteht bei der Herstellung von Kathoden für Lithiumbatterien, der N-Methylpyrrolidon-Synthese sowie der Verarbeitung und Wiederverwertung von N-Methylpyrrolidon. Diese Art von Industrieabwasser weist aufgrund seines Produktionsprozesses außerdem die Eigenschaften einer komplexen Zusammensetzung, schlechten biologischen Abbaubarkeit und hohen Konzentration auf.
2023-12
2023-12-25
-
Anwendung von Morpholin in der Medizin
Morpholin, auch bekannt als Morpholin und 1,4-Oxazacyclohexan [1]. Morpholin hat ein sehr breites Spektrum an industriellen Anwendungen und kann als Zwischenprodukt für viele Feinchemikalien verwendet werden. Wir können Morpholin in vielen Bereichen wie Gummi, Medizin, Pestiziden, Beschichtungen, Textilien und medizinischen Geräten finden [2]. Im pharmazeutischen Bereich werden Morpholin und seine Derivate hauptsächlich zur Herstellung von Analgetika, Beruhigungsmitteln, Lokalanästhetika, Atem- und Gefäßerweiterern, körperstärkenden Medikamenten, krampflösenden Mitteln und Antimalariamitteln verwendet, wie Morpholin, Tuch und andere auf dem Markt übliche Medikamente wie Profen, Naproxen, Natriumphenylacetat, Dichloranilin usw.
2023-12
2023-12-19
-
Notfallbehandlungsmethoden mit Hydrazinhydrat
Evakuieren Sie das Personal im kontaminierten Bereich, aus dem das Leck ausgetreten ist, in einen sicheren Bereich und verbieten Sie unbefugtem Personal das Betreten des kontaminierten Bereichs. Es wird empfohlen, dass Rettungskräfte umgebungsunabhängige Atemschutzgeräte und Schutzkleidung gegen Chemikalien tragen. Kommen Sie nicht in direkten Kontakt mit dem Leck und verschließen Sie das Leck, wenn dies sicher möglich ist. Sprühen Sie Wasser, um die Verdunstung zu verringern. Verwenden Sie einen Trockeneis-Kohlendioxid-Feuerlöscher oder mischen und absorbieren Sie es mit Sand, Erde oder anderen nicht brennbaren Adsorptionsmitteln, sammeln Sie es dann und transportieren Sie es zur Entsorgung zu einer Mülldeponie. Sie können auch mit großen Mengen Wasser spülen und das verdünnte Spülwasser in das Abwassersystem geben. Wenn es eine große Menge an Leckage gibt, verwenden Sie Deiche, um sie einzudämmen, und sammeln, leiten Sie sie dann um, recyceln Sie sie oder entsorgen Sie sie nach einer unschädlichen Behandlung.
2023-12
2023-12-12
-
Der Cyclohexylamin-Außenhandelsmarkt begrüßt neue Möglichkeiten und die Exportwachstumsdynamik ist stark
Mit der Erholung der Weltwirtschaft und der rasanten Entwicklung der chemischen Industrie wächst die Nachfrage nach Cyclohexylamin als wichtigem organischen chemischen Rohstoff auf dem Außenhandelsmarkt weiter. In den letzten Jahren haben die Cyclohexylamin-Produktionsunternehmen meines Landes bemerkenswerte Ergebnisse bei der Verbesserung der Produktqualität und der Ausweitung der internationalen Märkte erzielt, mit einer starken Exportwachstumsdynamik.
2023-12
2023-12-11
-
Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Lithiumcarbonat?
Lithiumcarbonate sind anorganische Verbindungen mit der chemischen Formel Li2CO3. Es handelt sich um farblose monokline Kristalle oder weißes Pulver. Es zerfließt nicht und ist in der Luft stabil. Es ist thermisch stabil unter 600 °C und beginnt sich bei 618 °C zu zersetzen. Es bildet Lithiumoxid und Kohlendioxid mit einer Dichte von 2,11 g/cm3 und einem Schmelzpunkt von 618 °C. Es ist in verdünnter Säurelösung löslich. Lithiumcarbonate in Batteriequalität haben einen negativen Temperaturkoeffizienten. Seine Löslichkeit in Wasser nimmt mit steigender Wassertemperatur ab. Seine Löslichkeit ist geringer als bei anderen Alkalimetallcarbonaten. Es bildet keine Doppelsalze mit Na2CO3 und K2CO3, sodass es sich leicht von anderen Salzen trennen und in reinerer Form ausfällen lässt. Unlöslich in Alkohol und Aceton. Hochreines Lithiumcarbonat kann durch Erhitzen der Lithiumcarbonataufschlämmung und anschließendes Abkühlen, Kristallisieren, Ausfällen und Raffinieren gewonnen werden.
2023-12
2023-12-07
-
Marktsituation für Lithiumhydroxid
Der Markt für Lithiumhydroxid ist schwach und die Handelsatmosphäre wird angespannter. Was die Rohstoffe betrifft, sind Lithiumsalzwerke nicht sehr empfänglich für niedrige Preise. Bei den Transaktionen handelt es sich hauptsächlich um langfristige Aufträge, und der Preisschwerpunkt von Großaufträgen hat sich weiter nach unten verschoben. Da langfristige Aufträge ausreichen, um den Großteil des Rohstoffbedarfs zu decken, hat sich die Beschaffung im nachgelagerten Bereich weiter zurückgezogen, wobei eine starke abwartende Stimmung herrscht; die Produktionsunternehmen im nachgelagerten Lithiumsalzmarkt haben ihren Betrieb allmählich wieder aufgenommen, aber die Käufer sind bei der Warenannahme vorsichtiger, und die allgemeine Markttransaktionsatmosphäre ist trüb. Was die Nachfrage betrifft, ist die nachgelagerte Nachfrage nach nickelreichen Materialien schwach, die Lieferungen sind durchschnittlich, die Markttransaktionen werden von langfristigen Vertragsaufträgen dominiert, Großtransaktionen sind düster und der Markt für Lithiumhydroxid-Monohydrat bleibt weiterhin schwach.
2023-12
2023-12-06
-
Anwendungsgebiete von γ-Butyrolacton
γ-Butyrolacton (GBL) ist ein wichtiges chemisches Zwischenprodukt, das in der Pharmazie, der Lebensmittelindustrie, der Textilindustrie und anderen Industriezweigen weit verbreitet ist. Es kann zur Herstellung von 1,4-Butandiol (BDO) und Tetrahydrofuran (THF) verwendet werden, dem Hauptrohstoff für Pyrrolidonderivate, Herbizide und Gummiadditive.
2023-12
2023-12-04