Produktneuheiten
-
Anwendung von Polyetherpolyolen in Hartschaum
Polyetherpolyole sind ein vielfach eingesetzter chemischer Rohstoff und spielen insbesondere bei der Herstellung von Hartschäumen eine unverzichtbare Rolle.
2025-02
2025-02-19
-
Innovationsdurchbruch bei flüssigem Bisphenol A-Epoxidharz: Flexible Elektronik und 3D-Druck bieten großes Potenzial
Flüssiges Epoxidharz vom Typ Bisphenol A: zeigt breite Anwendungsaussichten in der flexiblen Elektronik und im 3D-Druck.
2025-02
2025-02-17
-
Inventarisierung der Polyethylenglykol-Anwendungen im medizinischen Bereich
Polyethylenglykol (PEG) ist ein pH-neutrales, ungiftiges, gut wasserlösliches hydrophiles Polymer mit linearer oder verzweigter Kettenstruktur. PEG ist das Polymer mit der niedrigsten Protein- und Zellabsorptionsrate aller bisher bekannten Polymere. Aufgrund seiner Ungiftigkeit und guten Biokompatibilität wurde PEG von der FDA als Polymer für In-vivo-Injektionen zugelassen.
2025-02
2025-02-03
-
Umgang mit N-Methylpyrrolidon-haltigem Abwasser
Eine neue Produktlinie des Unternehmens verwendet Lösungsmittel wie N-Methylpyrrolidon (NMP), was zur Entstehung von N-Methylpyrrolidon (NMP)-Schadstoffen im abgeleiteten Prozessabwasser oder Abwasser aus Reinigungsanlagen führt. Das neue Abwasservolumen beträgt ca. 150 m3/d.
2025-01
2025-01-30
-
Der Unterschied zwischen den Batteriematerialien Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid
Lithiumcarbonat ist das Karbonat von Lithium, einem weichen Alkalimetall mit antimanischer und hämatopoetischer Wirkung. Lithiumcarbonat ist ein weißes Pulver, das bei Auflösung in Wasser stark reizend wirkt.
2025-01
2025-01-28
-
Wofür wird Tetrahydrofuran verwendet?
PolymerindustrieTHF ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Polytetrahydrofuran (PTMEG), das häufig bei der Herstellung von elastischen Fasern (wie Spandex) und Polyurethanmaterialien verwendet wird. Die gute Löslichkeit von THF macht es zu einem hochwertigen Lösungsmittel für Polyvinylchlorid (PVC) und andere Polymermaterialien.
2025-01
2025-01-07
-
Innovative Anwendungen von Polyvinylpyrrolidon (PVP) in Medizin und Kosmetik
Polyvinylpyrrolidon, kurz PVP, ist eine wasserlösliche Polymerverbindung, die aus N-Vinylpyrrolidonmonomeren polymerisiert wird. Es weist eine gute Löslichkeit, Biokompatibilität und geringe Toxizität auf, weshalb PVP in vielen Branchen weit verbreitet ist.
2025-01
2025-01-02
-
Vorsichtsmaßnahmen und Vorteile von γ-Butyrolacton (GBL)-Produkten im Einsatz
East Chemical hat sich zum Ziel gesetzt, qualitativ hochwertige chemische Materialien bereitzustellen, um die Anforderungen globaler Kunden in verschiedenen Branchen zu erfüllen. Als wichtiges chemisches Zwischenprodukt wird **γ-Butyrolacton (GBL) ** in der Industrie weithin verwendet, unter anderem in Lösungsmitteln, Reinigungsmitteln, der Elektronikindustrie, der Pharmaindustrie usw. Um den Kunden ein besseres Verständnis und eine bessere Verwendung dieses Produkts zu ermöglichen, haben wir die Vorsichtsmaßnahmen und technischen Vorteile des Produkts speziell herausgearbeitet, um sicherzustellen, dass die Kunden bei der Verwendung optimale Leistung erzielen können.
2024-12
2024-12-27
-
Kurz vorstellen, was Lithiumcarbonat ist
Lithiumcarbonat ist das Karbonat von Lithium, einem weichen Alkalimetall mit antimanischer und hämatopoetischer Wirkung. Lithiumcarbonat ist ein weißes Pulver, das bei Auflösung in Wasser stark reizend wirkt.
2024-12
2024-12-25
-
Was ist Polyvinylpyrrolidon (PVP) in Zahnpasta?
In Produkten zur täglichen Pflege ist Polyvinylpyrrolidon (PVP) ein weit verbreiteter chemischer Inhaltsstoff, der in Zahnpasta, Kosmetika und Medikamenten verwendet wird. Viele Menschen kennen diesen Inhaltsstoff vielleicht nicht, aber seine Rolle in Zahnpasta ist tatsächlich vielfältig. In diesem Artikel werden die Funktion von PVP in Zahnpasta und seine Sicherheit im Detail vorgestellt.
2024-12
2024-12-23