Fliesenkleber hält immer nicht? Das verdickende Geheimnis von HPMC
WährendOb bei der Heimdekoration oder auf Baustellen – Keramikfliesen sind oft hohl oder brechen ab. Kennen Sie das Problem, dass Fliesenkleber nicht ausreichend klebrig ist? Tatsächlich liegt die Ursache des Problems oft nicht in der Keramikfliese selbst, sondern im Fehlen eines unauffälligen, aber äußerst wirksamen Schlüsselbestandteils in der Formel: HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose).
Heute enthüllen wir mit Ihnen das Geheimnis der Verdickung von Kaimaoxing-Zellulose in Keramikfliesenkleber!
Eins: Kraftvoll "assist" -Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC)Celluloseether
Keramikfliesenkleber ist ein beliebtes Baumaterial zum Verkleben von Keramikfliesen. Seine Konstruktionseigenschaften, Haftung und Haltbarkeit hängen eng mit der Qualität des Produkts zusammen. Einer der Hauptgründe für mangelnde Haftung ist die lockere innere Struktur des Materials, die geringe Wasseraufnahme und die unzureichende Klebkraft. Zu den Hauptursachen dieser Probleme zählen: schneller Wasserverlust während der Bauphase, dünner Kleber und starkes Abrutschen sowie eine schwache Verbindung zum Untergrund und zur Keramikfliesenoberfläche. Zur Lösung dieser Probleme wird ein leistungsstarker Klebstoff benötigt – HPMC-Celluloseether.
Zweitens: Was ist das Geheimnis der HPMC-Verdickung?
Der von Kaimaoxing hergestellte HPMC-Celluloseether ist ein hochmolekulares, nichtionisches Naturprodukt, das in Fliesenklebern eine unersetzliche Rolle spielt. Eine seiner Hauptfunktionen ist die Verdickung und Wasserspeicherung. Im Einzelnen manifestiert er sich wie folgt:
1️⃣ Verbesserung der WassereinlagerungHPMC Bildet eine gleichmäßige Gelstruktur im Mörtel, bindet effektiv Feuchtigkeit, verlängert die Bauzeit und verhindert eine Verringerung der Haftfestigkeit durch übermäßige Wasseraufnahme des Untergrunds.
2️⃣ Verbessern Sie die BindungsstärkeHPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) verbessert den Zustand der Schnittstelle zwischen Fliesenkleber und Untergrund und Fliesen, wodurch der Kleber besser sitzt und ein Abfallen und Aushöhlen der Fliesen wirksam verhindert wird.
3️⃣ Verbessern Sie die Bauleistung. Fliesenkleber mit HPMC ist beim Abkratzen und Auftragen glatter, fühlt sich gut an, der Schaber macht keine „Hüpfer“ und das Bauerlebnis ist reibungsloser.
4️⃣ Gute Anti-Rutsch-Wirkung Hohe QualitätHPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) kann die Anti-Durchhang-Leistung des Klebstoffs deutlich verbessern, selbst wenn großformatige Fliesen an die Wand geklebt werden, kann er stabil bleiben.
Weitere Informationen zu HPMC finden Sie auf unserer Website oder direkt bei unserem technischen Team. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Innovation und Entwicklung von Baustoffen voranzutreiben!